§ 1 Geltungsbereich
(1) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Vollkornbäckerei Schulte GmbH, Zur Ziegelei 16, 26683 Saterland und dem Käufer
(2) Der Käufer erkennt diese AGB an und erklärt sich mit ihnen einverstanden, sobald er eine Bestellung aufgibt. Entgegenstehende AGB des Auftraggebers werden nicht Vertragsinhalt.
(3) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB.
§ 2 Vertragsschluss, Bestellvorgang, Überprüfung und Korrektur
(1) Durch Ihre Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Dies erfolgt postalisch, per E-Mail, per Fax oder über unser Bestellformular. Über unser Bestellformular legen Sie die jeweiligen Artikel in den Warenkorb, gehen zur Kasse und klicken nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie nach Wahl der Versanddaten, Zahlungsweise und ggf. Versand-Optionen abschließend auf den Bestellbutton. Während dieser Bestellung können Sie alle Eingaben laufend korrigieren und hierfür vorgesehene Korrekturhilfen nutzen. Den Eingang der Bestellung bestätigen wir Ihnen umgehend nach Bestellung per E-Mail.
Das Zustandekommen des Vertrages mit uns hängt von der von Ihnen gewählten Zahlungsart ab:
(a) Vorkasse
Im Rahmen der Bestellbestätigung erklären wir zusätzlich ausdrücklich die Annahme des Angebots und bitten um Überweisung des Zahlbetrages.
(b) SEPA-Lastschriftverfahren
Im Rahmen der Bestellbestätigung erklären wir zusätzlich ausdrücklich die Annahme des Angebots und ziehen den Betrag von dem von Ihnen angegebenen Konto ein.
(c) Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an, und Ihr Kreditkartenunternehmen führt eine Autorisierungsprüfung durch. Nachdem Sie als rechtmäßige/r Karteninhaber/in legitimiert sind, wird die Zahlungstransaktion eingeleitet und Ihre Kreditkarte hiernach belastet. Im Zeitpunkt der Belastung Ihrer Kreditkarte nehmen wir Ihr Angebot an und der Vertrag kommt zustande.
(d) PayPal
Bei der Nutzung der Zahlungsmethode „PayPal“ ist zwischen zwei unterschiedlichen Zahlungsvarianten zu differenzieren:
(aa) PayPal – Zahlung über den Button „Direkt zu PayPal“
Soweit Sie das Sofortzahl-System „PayPal“ durch Anklicken der im Shopsystem integrierten Schaltfläche „Direkt zu PayPal“ nutzen, werden Sie auf die Log-In Seite von PayPal weitergeleitet. Nach erfolgreicher Anmeldung werden Ihnen Ihre bei PayPal hinterlegten Adress- und Kontodaten angezeigt. Über die Schaltfläche „weiter“ werden Sie zurück in unseren Onlineshop auf die Bestellübersichtsseite geleitet. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück” des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen. Der Vertragsschluss mit uns erfolgt durch Betätigen des „Zahlen (Kaufpreis)“-Buttons.
(bb) Paypal – Auswahl der Zahlungsart PayPal im Rahmen der Bestellübersicht
Soweit Sie im Rahmen der Bestellübersicht die Zahlungsvariante „PayPal“ wählen, werden Sie auf die Log-In Seite von PayPal weitergeleitet. Nach Eingabe der Anmeldedaten können Sie den Kauf abbrechen oder den Button „Jetzt kaufen“ betätigen. Der Vertragsschluss mit uns erfolgt durch Betätigen des „Jetzt kaufen“-Buttons. Anschließend werden Sie auf die Abschlussseite der Bestellung zurückgeleitet.
§ 3 Vertragstext
Der Vertragstext und Ihre Bestelldaten werden nach Vertragsschluss von uns gespeichert und können, soweit Sie ein Kundenkonto eröffnet haben, über dieses jederzeit abgerufen, gespeichert und ausgedruckt werden. Zudem werden Ihnen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Rahmen der Bestellbestätigung per E-Mail übersandt und sind in unserem Online-Shop dauerhaft verfügbar, sodass sie von Ihnen ebenfalls abgerufen, gespeichert und ausgedruckt werden können.
§ 4 Preise
Die Preise sind bei den einzelnen Produktabbildungen aufgeführt. Sie verstehen sich als Endpreise inkl. Umsatzsteuer und zuzüglich Liefer- und Versandkosten.
§ 5 Versand- und Lieferbedingungen
(1) Die Versand- und Lieferkosten sind von Ihnen zu tragen. Generelle Informationen zum Versand können unserer Homepage unter „Versand und Zahlungsbedingungen“ entnommen werden. Die bei der Bestellung anfallenden Kosten werden im Bestellablauf angezeigt.
(2) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Käufer angegebene Adresse.
(3) Lieferbeschränkungen entnehmen Sie bitte unseren Informationen zum Versand.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.
§ 7 Aufrechnungs -und Zurückbehaltungsrecht
(1) Anfechtungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind.
(2) Die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts setzt voraus, dass die Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§ 8 Darstellung, Maße, Muster
Die Beschaffenheit der bestellten Waren ergibt sich aus den Produktbeschreibungen im Onlineshop. Abbildungen auf der Internetseite geben die Produkte unter Umständen nur ungenau wieder; insbesondere Farben können aus technischen Gründen erheblich abweichen. Bilder dienen lediglich als Anschauungsmaterial und können vom Produkt abweichen. Technische Daten, Gewichts-, Maß- und Leistungsbeschreibung sind so präzise wie möglich angegeben, können aber die üblichen Abweichungen aufweisen. Die hier beschriebenen Eigenschaften stellen keine Mängel der vom Verkäufer gelieferten Produkte dar.
§ 9 Haftung
(1) Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Kunde Schadensersatzansprüche geltend macht, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, einschließlich von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unserer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Soweit uns keine vorsätzliche Vertragsverletzung angelastet wird, ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eingetretenen Schaden unbegrenzt.
(2) Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern wir schuldhafte eine wesentliche Vertragspflicht verletzen; auch in diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
(3) Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt; dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
(4) Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt 12 Monate, gerechnet ab Gefahrübergang.
§ 10 Transportschäden
(1) Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, wird der Kunden gebeten, diese Fehler sofort bei dem Zusteller zu reklamieren und schnellstmöglich Kontakt zu dem Verkäufer aufzunehmen.
(2) Die Versäumung einer Reklamation oder der Kontaktaufnahme hat für die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden keinerlei Konsequenzen, hilft dem Verkäufer aber, eigene Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
§ 11 Streitbeilegung
Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Onlinestreitbeilegung bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir jedoch nicht verpflichtet und nicht bereit.
§ 11 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland; die Geltung des UN-Kaufrechtes ist ausgeschlossen.
(2) Soweit gesetzlich zulässig, wird als Erfüllungsort und für die Lieferung und Zahlung sowie als ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz unseres Betriebes vereinbart.
(3) Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.